Schöne Literatur nach 9/11? Man sagt Nine Eleven und jeder hat dabei gleich eine ganze Bilderflut im Kopf. Man sagt Nine Eleven und es fallen Begriffswolken wie kollektives Trauma, Bedrohung der Identität Amerikas, Verwundbarkeit der freien Welt, Kampf der Kulturen usw. Das hat sich größtenteils auch fast eineinhalb Jahrzehnte nach den Anschlägen nicht geändert. Was … Weiterlesen Don DeLillo:Bilderflut
Schlagwort: Amerikanische Literatur
Michael Cunningham:In die Nacht hinein(Roman)
Der 1952 in Cincinnati, Ohio, geborene Michael Cunningham, hat mit seinem in 22 Sprachen übersetzten Roman The Hours (deutsch: Die Stunden) 1999 den Pulitzer-Preis für Literatur erhalten, der 2002 auch mit einer Starbesetzung verfilmt worden ist. Michael Cunningham lebt heute in New York und unterrichtet Creative Writing am Brooklyn College. In die Nacht hinein(By Nightfall) ist sein … Weiterlesen Michael Cunningham:In die Nacht hinein(Roman)
Thomas Pynchon:Die Versteigerung von No.49
UPDATE 04.02.2023 Die Rezensionen von Thomas Pynchons neuestem Roman Bleeding Edge klingen noch nach, da habe ich aus einer meiner Kisten noch ungelesener Bücher Pynchons früheren Roman Die Versteigerung von No.49 geholt, um die vielbesprochene Pynchonwelt kennenzulernen. Dieser auch vom Umfang überschaubare Text (202 Seiten) eigne sich gut als Einstieg, wurde mir von Freunden versichert. Pynchon lite. Ausnahmsweise … Weiterlesen Thomas Pynchon:Die Versteigerung von No.49
Schreiben mit Promille
Alkohol-karrierefördernd ? Beim Schreiben meiner letzten posts über Charles Jackson und Dylan Thomas bin ich überrascht worden, wie viele Künstler- ich möchte mich hier auf Schriftsteller(innen) beschränken- offenbar Alkohol brauchten und offenbar noch brauchen, um ihre Werke zu schaffen. Ist doch ein alter Hut, werden jetzt manche sagen. Doch ich denke, dass gerade dieser Makel … Weiterlesen Schreiben mit Promille
Eine Entdeckung fürs Leben: der Autor John Fante
Ausgemusterte Literatur Manche der Bücher in meinen Regalen tragen einen Büchereistempel:"Ausgeschieden" oder "Ausgeschiedenes Medium". Bücher, die ich nicht mehr missen möchte und die ich immer wieder zur Hand nehme; sie sind mit ganz bestimmten Lebenssituationen verbunden, sie füllen Erinnerungslücken. In der Stadtbibliothek Sindelfingen existierte die tolle Praxis, dass noch vor dem Eingang Bananenkisten voller ausgemusterter … Weiterlesen Eine Entdeckung fürs Leben: der Autor John Fante